Installation des Weinkellers Vinorage
Wenn Sie einen Weinkeller von Vinorage wünschen, muss dieser auf einer ebenen Bodenfläche entweder im Wohnzimmer oder im Untergeschoss installiert werden, damit Sie freien Zugang haben, um die konstante Temperatur aus dem Boden zu nutzen.
Wir sehen oft, dass unsere Weinkeller besonders beliebt sind als kreative und elegante Ergänzung für Küche, Wohnzimmer, Wintergarten oder im Schlafzimmer.
Ein Vinorage Weinkeller kann sowohl in Verbindung mit einem Neubau als auch an einen bestehenden Boden angepasst werden.
Unabhängig von Ihren Wünschen und Herausforderungen ist Ihnen ein Weinkeller garantiert, der zum Mittelpunkt jedes Raums in jedem Zuhause wird.
Video des Installationsprozesses
Installationsanleitung für Ihren Vinorage-Weinkeller
Step 1: Standort auswählen und ausgraben
Achten Sie darauf, dass eventuelle Fußbodenheizungsrohre einen Abstand von mindestens 400 mm zum Weinkeller haben, da dies für dessen Funktion wichtig ist. Es wird auch empfohlen, den Weinkeller nicht in direkte Sonne zu stellen.
Wenn Sie den Standort für Ihr neues Vinorage gefunden haben, müssen Sie den nötigen Platz in den Dimensionen des Weinkellers ausgraben. Beim Kauf eines Weinkellers bei Weinkeller-Store.de werden immer technische Abmessungen für den Aushub mitgeliefert.
Ein Betonfundament (gegossener Beton oder Betonplatten) wird gelegt, um den Weinkeller zu stützen und sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle bleibt. Wichtig ist, dass der Boden, auf dem der Weinkeller platziert ist, eben ist, damit der Weinkeller beim Einsetzen eben ist.
Step 2: Eintauchen des Weinkellers
Der Weinkeller muss so eingetaucht werden, dass er ohne Deckel ca. 5 mm (2-8 mm) unter dem fertigen Fußboden installiert ist. Der fertige Boden ist der Gussboden und andere Bodenbeläge (mehr Details in Schritt 6).
Step 3: Anschluss der Lüftung
Alle Weinkeller von Vinorage werden mit Belüftungsschläuchen geliefert. Diese müssen installiert werden, um die beste Wirkung des Weinkellers zu erzielen.
Die Belüftungsschläuche werden durch eine Hohlwand hindurch zu einer Außenwand geführt. Hier sind sie angebracht und hinter einem dazugehörigen Lüftungsgitter versteckt. Die Belüftungsschläuche haben die Aufgabe, einen ständigen Luftaustausch zu gewährleisten. Das ist passives Kühlen und Lüften ohne Energieeinsatz. Dadurch wird weder die Umwelt noch die Stromrechnung belastet.
Step 4: Anschließen des Netzkabels
Ein Elektrokabel ist ebenfalls enthalten, das Strom für den Vinorage-Keller erzeugt. Der Strom wird zum Öffnen und Schließen der Tür sowie zur Steuerung des mitgelieferten LED-Lichts verwendet. Beim Elevationsmodell wird auch Strom benötigt, um den Weinkeller auf den Boden zu bringen.
Das Netzkabel muss an die nächste 220V-240V-Stromquelle und die Anschlusseinheit angeschlossen werden. Das Kabel für das LED-Licht und das Öffnen und Schließen des Weinkellers wird zur Wand geführt und in den Schalter (FUGA Niederstromdruck) eingebaut, von dem aus der Weinkeller bedient werden soll. Dieser Schalter muss sich mindestens 1,5 Meter vom Deckel des Weinkellers entfernt befinden.
Step 5: Gießen des Fundaments
Alles, was im Weinkeller benötigt wird, ist jetzt angeschlossen, und der Keller ist somit bereit für das Gießen mit Zement oder Beton um die Kellerwände herum.
Es ist darauf zu achten, dass der innere Holzrahmen in der Kelleröffnung beim Gießen in der richtigen Position bleibt. Dadurch wird verhindert, dass die Seiten des Kellers beim Gießen zusammengedrückt werden.
Das Gießen sorgt dafür, dass der Weinkeller in der richtigen Position bleibt. Eine typische Installation von Vinorage-Weinkellern besteht darin, den Keller in eine Erd- oder Sandschicht einzusetzen. Wenn der Weinkeller im gewünschten Abstand zum Boden aufgestellt ist, kann Dämmmaterial angebracht werden. Anschließend folgt eine Betonschicht, in der Fußbodenheizungsrohre verlegt werden können (mindestens 400 mm vom Weinkeller entfernt).
Step 6: Bodenbelag rund um den Weinkeller
Der Weinkeller ist nun in den Boden integriert und alle notwendigen Installationen sind angeschlossen. Für die Höhe des Bodens sind Vorbehalte bei einem Untertauchen des Kellers von 2-8 mm unter dem Boden vorgesehen. Daher kann der Boden bündig mit Ihrem neuen Vinorage-Weinkeller eingebaut werden.
Wenn der gewünschte Bodenbelag verlegt ist, kann die Glastür zum Weinkeller eingebaut werden.
Step 7: Installation der Glastür
Die Tür besteht aus einem Edelstahlrahmen, der ein Bodenglas enthält, das mehr als 800 kg tragen kann. Das Glas ist bereits im Stahlrahmen montiert, daher ist die Installation ganz einfach.
Über Langlöcher im Stahlrahmen lässt sich die Glastür nach oben und unten verstellen. So kann sie an die gewählte Bodenhöhe angepasst werden.
Der Elektromotor wird mit dem mitgelieferten Bolzen montiert, der sich in der Tür befindet. Anschließend wird der Motor so eingestellt, dass die Tür etwa 85 Grad beträgt, wenn sich der Kolben vollständig bewegt hat.
Der Motor des Elevations-Weinkellers ist in den Boden des Weinkellers eingelassen.